Haben Sie Fragen? Telefon: 0416381388140
Kostenlose Fachberatung
Eingetragener Handwerksbetrieb
Zertifiziert nach Klimaschutzverordnung

Hygiene-Kombi-Speicher online kaufen

Top Hygiene-Kombi-Speicher für Wärmepumpen

mehr über Hygiene-Kombi-Speicher erfahren ...
Filter schließen
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TWL Hygiene Kombispeicher KE.0500-90-IsoC o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.0500-90-IsoC o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
1.763,46 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.0800-90-IsoC o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.0800-90-IsoC o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
1.892,46 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.1079-90-IsoC o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.1079-90-IsoC o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
1.943,70 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DAIKIN Altherma ST 343/19/0-P 300L Speicher DAIKIN Altherma ST 343/19/0-P 300L Speicher
Daikin Altherma ST Wärmespeicher und Durchlauf Wassererwärmer mit 300L zur Wasserzubereitung, ist die leichteste Art hygienisch einwandfreies Speicher und Trinkwasser in Vorrat zu halten. Geeignet für Daikin Altherma 3 R W (4-8kW), Altherma R HT und Daikin Altherma Hybrid Wärmepumpen.
Inhalt 1 Stück
2.439,92 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DAIKIN Altherma ST 544/32/0-P 500L Speicher DAIKIN Altherma ST 544/32/0-P 500L Speicher
Daikin Altherma ST Wärmespeicher und Durchlauf Wassererwärmer mit 500L zur Wasserzubereitung und Heizungsunterstützung, ist die leichteste Art hygienisch einwandfreies Speicher und Trinkwasser in Vorrat zu halten. Geeignet für Daikin Altherma 3 R W (11-16kW), Altherma R HT und Daikin Altherma Hybrid Wärmepumpen.
Inhalt 1 Stück
3.018,29 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DAIKIN Altherma ST 328/14/0-P 300L Speicher DAIKIN Altherma ST 328/14/0-P 300L Speicher
Daikin Altherma ST Wärmespeicher und Durchlauf Wassererwärmer mit 300L zur Wasserzubereitung, ist die leichteste Art hygienisch einwandfreies Speicher und Trinkwasser in Vorrat zu halten. Variable Energie Versorger wie Heizkessel, Wärmepumpen oder Fernwärme sind hier möglich.
Inhalt 1 Stück
2.261,79 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.0500-90-IsoB o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.0500-90-IsoB o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
1.869,64 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.0800-90-IsoB o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.0800-90-IsoB o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
1.987,88 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.1079-90-IsoB o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.1079-90-IsoB o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.051,50 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.0500-180-IsoA o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.0500-180-IsoA o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.078,01 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.0800-180-IsoA o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.0800-180-IsoA o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.548,07 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KE.1079-180-IsoA o.WT TWL Hygiene Kombispeicher KE.1079-180-IsoA o.WT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.618,76 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KER.0500-180-IsoA 1xWT TWL Hygiene Kombispeicher KER.0500-180-IsoA 1xWT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.254,72 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KER.0800-180-IsoA 1xWT TWL Hygiene Kombispeicher KER.0800-180-IsoA 1xWT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.763,66 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KER.1079-180-IsoA 1xWT TWL Hygiene Kombispeicher KER.1079-180-IsoA 1xWT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.866,16 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

TWL Hygiene Kombispeicher KER.0500-90-IsoB 1xWT TWL Hygiene Kombispeicher KER.0500-90-IsoB 1xWT
Hygiene Kombispeicher, außen schwarz grundiert. Aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JR+AR nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897 hergestellt. Arbeitet im Durchlaufprinzip zur hygienischen Trinkwassererwärmung. Erleichterte Wartungsarbeiten durch das Durchlaufprinzip. Der Edelstahltauscher ist eingeflanscht, keine Spannungskorrosion möglich!
Inhalt 1 Stück
2.033,83 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DK DAIKIN Altherma ST 538/16/0-P 500 L Speicher, Drucksolar-Wärmetauscher DK DAIKIN Altherma ST 538/16/0-P 500 L Speicher, Drucksolar-Wärmetauscher
Inhalt 1 Stück
2.793,98 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DK DAIKIN Altherma ST 538/16/16-P 500 L Speicher, Drucksolar-WT, Biv DK DAIKIN Altherma ST 538/16/16-P 500 L Speicher, Drucksolar-WT, Biv
Inhalt 1 Stück
3.208,52 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DK DAIKIN Altherma ST 343/19/0-DB für WP 300 L Speicher, Drain-Back Solar DK DAIKIN Altherma ST 343/19/0-DB für WP 300 L Speicher, Drain-Back Solar
Inhalt 1 Stück
2.171,63 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

DK DAIKIN Altherma ST 544/19/0-DB für WP 500 L Speicher, Drain-Back Solar DK DAIKIN Altherma ST 544/19/0-DB für WP 500 L Speicher, Drain-Back Solar
Inhalt 1 Stück
2.485,01 € *

Lieferzeit mind. 6 Monate

1 von 2

Was ist ein Hygiene-Kombi-Speicher?

Hygiene-Kombi-Speicher oder manchmal auch einfach Hygienespeicher oder Kombispeicher genannt ermöglichen eine platzsparende Art der Speicherung von Wärme. Die Speicher stellen Heizungswasser bereit, bei der die Nutzung von Wärmequellen/Wärmeerzeugern optimiert wird. Hygienespeicher sind eine platzsparende Art der Wärmespeicherung. Denn sie bevorraten Heizungswasser, um den Betrieb eines Wärmeerzeugers zu optimieren. Zugleich sorgt ein integrierter Wärmeübertrager bedarfsgerecht für hygienisch einwandfreies warmes Trinkwasser. Als Nutzer profitieren Sie dabei von einem hohen Komfort und sparen viel Platz im Heizungskeller.

In einfachen Worten: Ein Pufferspeicher kann als großer Behälter bezeichnet werden, der zwischen dem Wärmeerzeuger und dem Wärmeverbraucher (beispielsweise Heizkörper und Fußbodenheizung) installiert wird und durch den Heizungswasser fließt. Diese Behälter sind komplett umlaufend gedämmt, um etwaige Wärmeverluste zu minimieren,

 

Wie funktionieren Hygiene-Kombi-Speicher?

Es gibt zwei grundsätzliche Systeme, um Wärmespeicher zu unterscheiden:
Puffer- und Trink-/Brauchwasserspeicher.

Pufferspeicher speichern erwärmtes Heizungswasser, bis es über Heizkörper oder andere Heizflächen in Ihr Haus gelangt. So werden Wärmeerzeuger von den Wärmeverbrauchern entkoppelt und es wird dafür gesorgt, dass die Heizung lange im optimalen Leistungsbereich arbeiten kann.

Hingegen wird mit Trink- oder Brauchwasserspeichern heißes Trinkwasser bevorratet, sodass es bei Bedarf immer unmittelbar zur Verfügung steht. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, so dass es wichtig ist, die jeweiligen Stärken und Schwächen genau zu kennen, bevor man sich für eines entscheidet.

Hygiene-Kombi-Speicher kombinieren Puffer- und Trinkwasserspeicher
Einen Trinkwasserspeicher zu besitzen ist wichtig, aber wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man auf jeden Fall einen Hygienespeicher in Betracht ziehen. Dieser kombiniert beide Funktionen - von Heiz- und Trinkwasserspeicher. Daher ist er eine echte Bereicherung für das Zuhause. Inbesondere wenn Sie zum Beispiel mit eienr Holzheizung heizen und auf beide Speicherfunktionen angewiesen sind. Der Hygienespeicher besteht aus einem isolierten Behälter, der mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet und mit Heizungswasser befüllt ist. Im Inneren befindet sich jedoch ein zusätzlicher Wärmetauscher. Dieser leitet kaltes Trinkwasser von unten nach oben durch das Heizungswasser. Das Medium nimmt Wärme auf und strömt oben mit hohen Temperaturen aus dem Wärmespeicher.

Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip nach Bedarf
Ein konventioneller Trinkwasserspeicher ist durch seine Größe und die dauerhafte Wärme schnell ausgelastet und kann somit Keimen oder Legionellen begünstigen. Ein Hygienespeicher setzt stattdessen auf das Durchlaufprinzip: erst wenn Sie einen Wasserhahn öffnen, wird das Wasser erwärmt. Das spart Platz und ist hygienischer, beugt Keimen und Legionellen vor.

Unterschied Hygiene- oder Kombispeicher?
Kombispeicher sind die beste Wahl, wenn Sie Heizungs- und Trinkwasser vorrätig halten möchten. Dabei befindet sich das Trinkwasser in einem integrierten Tank, der meist im oberen Speicherbereich sitzt und warmes Trinkwasser auf Vorrat bereit hält. Das Brauchwasser ist hier schneller nutzbar, aber der Innentank stellt oft zusätzliche Risiken dar. So müssen die Temperaturen zum Schutz vor Legionellen höher gehalten werden. Hygienespeicher sorgen allerdings auch nur dann hygienisch für warmes Trinkwasser, wenn Sie dieses regelmäßig verbrauchen. In beiden Systemen kann es außerdem zur Ablagerung von Kalk kommen.

 

Vor- & Nachteile von Hygiene-Kombi-Speichern

Hygienespeicher setzen auf das Durchlauferhitzer-Prinzip und sorgen somit für keimfreies warmes Wasser. Das gilt zumindest dann, wenn es regelmäßig zur Entnahme und damit auch zur Durchströmung des Wärmeübertragers kommt. Ein weiterer Vorteil liegt in der bedarfsgerechten Warmwasserbereitung, bei der grundsätzlich geringere Speicherverluste auftreten. Der größte Pluspunkt ist allerdings die Platzersparnis, die ein solches System mit sich bringt.

Hygienespeicher haben aber auch Nachteile: So ist die Auslastung außerhalb der Heizperiode geringer als bei anderen Arten von Speichern. Ohne die Warmwasser-Funktion wäre der große Pufferspeicher hier eigentlich nicht erforderlich. Negativ sind außerdem die Gefahr der Kalkbildung und die Schwachstelle an der Durchführung der Edelstahlrohre des Wärmetauschers durch die Speicherwandungen. Letzteres lösen nicht alle Hersteller zur vollsten Zufriedenheit. Möchten Sie einen Hygienespeicher kaufen, sollten Sie daher speziell auf diesen Punkt bei Anbietern ankommen.

 

Was sind die Vorzüge von einem Hygiene-Kombi-Speicher?

  • warmes & keimfreies Trinkwasser
  • Warmwasserbereitung nach Bedarf
  • Platzersparnis durch Kombifunktion
  • Effizienz für Heiz- & Trinkwasserspeicherung
Was ist ein Hygiene-Kombi-Speicher? Hygiene-Kombi-Speicher oder manchmal auch einfach Hygienespeicher oder Kombispeicher genannt ermöglichen eine platzsparende Art der Speicherung von Wärme.... mehr erfahren »
Fenster schließen

Was ist ein Hygiene-Kombi-Speicher?

Hygiene-Kombi-Speicher oder manchmal auch einfach Hygienespeicher oder Kombispeicher genannt ermöglichen eine platzsparende Art der Speicherung von Wärme. Die Speicher stellen Heizungswasser bereit, bei der die Nutzung von Wärmequellen/Wärmeerzeugern optimiert wird. Hygienespeicher sind eine platzsparende Art der Wärmespeicherung. Denn sie bevorraten Heizungswasser, um den Betrieb eines Wärmeerzeugers zu optimieren. Zugleich sorgt ein integrierter Wärmeübertrager bedarfsgerecht für hygienisch einwandfreies warmes Trinkwasser. Als Nutzer profitieren Sie dabei von einem hohen Komfort und sparen viel Platz im Heizungskeller.

In einfachen Worten: Ein Pufferspeicher kann als großer Behälter bezeichnet werden, der zwischen dem Wärmeerzeuger und dem Wärmeverbraucher (beispielsweise Heizkörper und Fußbodenheizung) installiert wird und durch den Heizungswasser fließt. Diese Behälter sind komplett umlaufend gedämmt, um etwaige Wärmeverluste zu minimieren,

 

Wie funktionieren Hygiene-Kombi-Speicher?

Es gibt zwei grundsätzliche Systeme, um Wärmespeicher zu unterscheiden:
Puffer- und Trink-/Brauchwasserspeicher.

Pufferspeicher speichern erwärmtes Heizungswasser, bis es über Heizkörper oder andere Heizflächen in Ihr Haus gelangt. So werden Wärmeerzeuger von den Wärmeverbrauchern entkoppelt und es wird dafür gesorgt, dass die Heizung lange im optimalen Leistungsbereich arbeiten kann.

Hingegen wird mit Trink- oder Brauchwasserspeichern heißes Trinkwasser bevorratet, sodass es bei Bedarf immer unmittelbar zur Verfügung steht. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, so dass es wichtig ist, die jeweiligen Stärken und Schwächen genau zu kennen, bevor man sich für eines entscheidet.

Hygiene-Kombi-Speicher kombinieren Puffer- und Trinkwasserspeicher
Einen Trinkwasserspeicher zu besitzen ist wichtig, aber wenn man die Möglichkeit hat, dann sollte man auf jeden Fall einen Hygienespeicher in Betracht ziehen. Dieser kombiniert beide Funktionen - von Heiz- und Trinkwasserspeicher. Daher ist er eine echte Bereicherung für das Zuhause. Inbesondere wenn Sie zum Beispiel mit eienr Holzheizung heizen und auf beide Speicherfunktionen angewiesen sind. Der Hygienespeicher besteht aus einem isolierten Behälter, der mit verschiedenen Anschlüssen ausgestattet und mit Heizungswasser befüllt ist. Im Inneren befindet sich jedoch ein zusätzlicher Wärmetauscher. Dieser leitet kaltes Trinkwasser von unten nach oben durch das Heizungswasser. Das Medium nimmt Wärme auf und strömt oben mit hohen Temperaturen aus dem Wärmespeicher.

Warmwasserbereitung im Durchlaufprinzip nach Bedarf
Ein konventioneller Trinkwasserspeicher ist durch seine Größe und die dauerhafte Wärme schnell ausgelastet und kann somit Keimen oder Legionellen begünstigen. Ein Hygienespeicher setzt stattdessen auf das Durchlaufprinzip: erst wenn Sie einen Wasserhahn öffnen, wird das Wasser erwärmt. Das spart Platz und ist hygienischer, beugt Keimen und Legionellen vor.

Unterschied Hygiene- oder Kombispeicher?
Kombispeicher sind die beste Wahl, wenn Sie Heizungs- und Trinkwasser vorrätig halten möchten. Dabei befindet sich das Trinkwasser in einem integrierten Tank, der meist im oberen Speicherbereich sitzt und warmes Trinkwasser auf Vorrat bereit hält. Das Brauchwasser ist hier schneller nutzbar, aber der Innentank stellt oft zusätzliche Risiken dar. So müssen die Temperaturen zum Schutz vor Legionellen höher gehalten werden. Hygienespeicher sorgen allerdings auch nur dann hygienisch für warmes Trinkwasser, wenn Sie dieses regelmäßig verbrauchen. In beiden Systemen kann es außerdem zur Ablagerung von Kalk kommen.

 

Vor- & Nachteile von Hygiene-Kombi-Speichern

Hygienespeicher setzen auf das Durchlauferhitzer-Prinzip und sorgen somit für keimfreies warmes Wasser. Das gilt zumindest dann, wenn es regelmäßig zur Entnahme und damit auch zur Durchströmung des Wärmeübertragers kommt. Ein weiterer Vorteil liegt in der bedarfsgerechten Warmwasserbereitung, bei der grundsätzlich geringere Speicherverluste auftreten. Der größte Pluspunkt ist allerdings die Platzersparnis, die ein solches System mit sich bringt.

Hygienespeicher haben aber auch Nachteile: So ist die Auslastung außerhalb der Heizperiode geringer als bei anderen Arten von Speichern. Ohne die Warmwasser-Funktion wäre der große Pufferspeicher hier eigentlich nicht erforderlich. Negativ sind außerdem die Gefahr der Kalkbildung und die Schwachstelle an der Durchführung der Edelstahlrohre des Wärmetauschers durch die Speicherwandungen. Letzteres lösen nicht alle Hersteller zur vollsten Zufriedenheit. Möchten Sie einen Hygienespeicher kaufen, sollten Sie daher speziell auf diesen Punkt bei Anbietern ankommen.

 

Was sind die Vorzüge von einem Hygiene-Kombi-Speicher?

  • warmes & keimfreies Trinkwasser
  • Warmwasserbereitung nach Bedarf
  • Platzersparnis durch Kombifunktion
  • Effizienz für Heiz- & Trinkwasserspeicherung
Zuletzt angesehen