Pietsch Schlamm-/Magnetitabscheider drehbar Clean Smart EcoPlus 1"
Pietsch Schlammabscheider - kompakt, robust, zuverlässig! Für Heizungs- und Kühlanlagen, zum Auffangen von magnetischen Schmutzteilchen.
Artikelnummer: 23531 / Clean Smart EcoPlus 1" / 26516
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
- 1x Schlamm-/Magnetitabscheider drehbar Clean Smart EcoPlus 1"
- kompakter Schlammabscheider für Heizungs- und Kühlanlagen
- Ablauf aus Messing, Grundkörper aus Hightech-Kunststoff
- bestückt mit Neodym-Magneten zum Auffangen von magnetischen Schmutzteilchen
- erzielt 60 % besseres Ergebnis als herkömmliche Schlammabscheider bei gleichzeitiger Minimierung des Strömungswiderstand
- einsetzbar für Temperaturen bis 120 C
- einsetzbar für Betriebsüberdruck bis 10 bar
- für Frostschutzmittelzusatz auf Glykolbasis bis 50% geeignet
- gänzlich mit EPP Wärmeschutzisolierung geliefert
- Innengewinde DN 25 (1"),
- Modell: comfort
Art.-ID | 23531 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 879699000 |
Modell | Clean Smart EcoPlus 1" |
Hersteller | Kurt Pietsch GmbH & Co. Kommanditgesellschaft |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 3000 g |
Netto-Gewicht | 3000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Kurt Pietsch GmbH & Co. KG
von-Braun-Straße 17-19
48683 Ahaus
Deutschland
info@pietsch.de
+49 2561 77-0
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren