DAIKIN 3-Wege-Ventil EK3VK1 mit Antrieb, als Bausatz

DAIKIN 3-Wege-Ventil ist ein Ventil, das den Durchfluss in einem Rohrsystem zwischen drei verschiedenen Richtungen steuern kann. Mit Antrieb für Bypass zur Heizwasserumleitung und Abschaltung des Heizwasserdurchflusses, für Truhengeräte in der Reihenschaltung.

Artikelnummer: 20824EK3VK1 / 21755
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit



Aktikelliste


UVP 269,64 EUR
165,93 EUR *
Inhalt 1 Stück
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/yx6x9qu2fxqp/plugin/35/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw"); script.setAttribute("data-user-id-token", ""); script.setAttribute("data-merchant-id", "M7ASJAKWDEX7A"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "true"); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); script.setAttribute("sandbox", ""); script.setAttribute("googlePayComponent", 1); script.setAttribute("applePayComponent", 1); script.setAttribute("logToken", "80ba133f29fd24b435acc44c0b878b58"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/yx6x9qu2fxqp/plugin/35/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw"); script.setAttribute("data-user-id-token", ""); script.setAttribute("data-merchant-id", "M7ASJAKWDEX7A"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "true"); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); script.setAttribute("sandbox", ""); script.setAttribute("googlePayComponent", 1); script.setAttribute("applePayComponent", 1); script.setAttribute("logToken", "80ba133f29fd24b435acc44c0b878b58"); }
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') { document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => { renderPayPalButtons('67ee19dada33d', 'paylater', 'paypal', 'rect', 'white'); }); } else { renderPayPalButtons('67ee19dada33d', 'paylater', 'paypal', 'rect', 'white'); } if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') { document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => { renderPayPalButtons('67ee19dada33d', 'paypal', 'checkout', 'rect', 'white'); }); } else { renderPayPalButtons('67ee19dada33d', 'paypal', 'checkout', 'rect', 'white'); }
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 3 Tage
  • 14 Tage Rueckgaberecht
  • Rueckgaberichtlinie
  • Technische Dokumentation online
  • kostenfreie technische Beratung


3-Wege-Ventil EK3VK1 mit Antrieb, als Bausatz von Daikin
Das 3-Wege-Ventil ist ein vielseitiges Ventil, das Ihren Rohrleitungen eine präzise Kontrolle ermöglicht. Mit seinen drei Anschlüssen - Einlass, Auslass und Umlauf - kann es den Fluss in verschiedene Richtungen umleiten und somit die gewünschte Durchflussrichtung bestimmen. Besonders in Heizungs- und Kühlsystemen findet das 3-Wege-Ventil Anwendung. Es steuert den Wärmeträger und ermöglicht eine präzise Regelung der Wärmeübertragung in verschiedene Zonen oder Kreisläufe. Je nach Position des Ventils kann der Fluss entweder zur Heizung, zur Kühlung oder zum Umlauf geleitet werden. Aber auch in der Hydraulik, Prozessindustrie und Wasseraufbereitung spielt das 3-Wege-Ventil eine wichtige Rolle. Es ermöglicht Richtungsänderungen und die Mischung von Flüssigkeiten, was in vielen Anwendungen von Vorteil ist.
 
Inhalt:
  • 1x 3-Wege-Ventil mit Antrieb, als Bausatz
Technische Einzelheiten:
  • dient zur effizienten Steuerung des Durchflusses im System
  • Steuerung erfolgt mechanisch oder elektrisch
  • Möglichkeit, den Fluss in Ihrem Rohrsystem flexibel zu steuern
    Art.-ID 20824
    Zustand Neu
    Varianten-ID EK3VK1
    Modell EK3VK1
    Hersteller DAIKIN
    Herstellungsland Deutschland
    Inhalt 1 Stück


    Hinweis

    Treibhauspotential Kältemittel

    Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.


    Hinweis

    Klimaschutzverordnung 303/2008

    Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.


    Zu Ihrer Sicherheit

    Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle

    Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.

    DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

    Zandvoordestraat 300
    8400 Ostende
    Belgien

    info@daikin.eu
    +32 59 55 81 11

    Support Hotline

    04163 / 833 93 27

    Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.

    Telefontermin bis 20 Uhr vereinbaren
    Anfrage für Ihre neue Klimaanlage

    Hinweis

    Treibhauspotential Kältemittel

    Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.

    Hinweis

    Klimaschutzverordnung 303/2008

    Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.

    Zu Ihrer Sicherheit

    Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle

    Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.

    Das könnte Sie auch interessieren