Viega Rotguss Stopfen 3290, mit Rand R1" AG, mit Vierkant
Der Viega Rotguss Stopfen 3290, mit Rand R1" AG und Vierkant, ist ein langlebiges und korrosionsbeständiges Fitting, das für Trinkwasser-, Gas- und Heizungsinstallationen geeignet ist. Hergestellt aus hochwertigem Rotguss, bietet dieser Stopfen zuverlässigen Schutz vor Korrosion und Erosionsschäden. Dank des praktischen Vierkants lässt er sich einfach montieren, auch unter schwierigen Bedingungen. Das Außengewinde entspricht der DIN EN 10226-Norm und ist speziell für hohe Sicherheit und Langlebigkeit ausgelegt.
Artikelnummer: 1000740 / RGST1 / 60449
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
- 1x Rotguss Stopfen 3290, mit Rand R1" AG, mit Vierkant
Das Rotguss Stopfen von Viega bietet viele Vorteile, darunter:
Technische Eigenschaften: Der Stopfen verfügt über ein kegeliges Außengewinde nach DIN EN 10226, das eine dichte Verbindung ermöglicht. Rotguss als Werkstoff bietet hohe Widerstandsfähigkeit gegen Erosions- und Spannungsrisskorrosion. Dies macht den Stopfen besonders geeignet für anspruchsvolle Bedingungen wie ungleiche Wassereigenschaften oder extreme Umgebungen.
Anwendungsbereiche: Zugelassen für Trinkwasserinstallationen nach DIN 1988 und Gasinstallationen gemäß DVGW-TRGI 2008, eignet sich der Viega Stopfen 3290 für vielseitige Anwendungen. Dazu gehören Heizungs- und Kühlanlagen, Druckluftsysteme sowie Brandschutzinstallationen. Diese Vielseitigkeit und Sicherheit machen ihn zu einer bevorzugten Wahl für Installateure.
Langlebigkeit und Sicherheit: Die Materialeigenschaften des Rotgusses sorgen für eine hohe Formstabilität und Langlebigkeit. Der Stopfen ist wartungsfrei und korrosionssicher, was ihn ideal für dauerhafte Installationen in verschiedenen Versorgungssystemen macht.
Der Viega Rotguss Stopfen 3290 ist eine robuste und langlebige Komponente für den sicheren Verschluss von Rohrleitungen. Seine einfache Montage, hohe Materialqualität und Zulassung für Trinkwasser- und Gasinstallationen machen ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Fachinstallationen.
- Einfache Installation
- Präzise Fertigung
Art.-ID | 1000740 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 380706000 |
Modell | RGST1 |
Hersteller | Viega |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 200 g |
Netto-Gewicht | 105 g |
Maße | 39×39×34mm |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.