Hydraulische Weiche DN32 inklusive Isolierung
Hydraulische Weiche in kompakter Bauweise, um den Kreislauf des Wärmeerzeugers oder Kälteerzeugers und den Verbraucherkreislauf voneinander zu entkoppeln. Der farblich markierte Vor- und Rücklauf erleichtert die Installation. Inklusive Fühleranschluss und Entlüftungsanschluss, druckgeprüft und grundiert.
Artikelnummer: 20746 / Hydraulische Weiche DN 32 / 21677
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Aktikelliste
- 14 Tage Rueckgaberecht
- Rueckgaberichtlinie
- Technische Dokumentation online
- kostenfreie technische Beratung
Hydraulische Weiche DN 32
Hydraulische Weichen sind in verschiedenen Arten von Heizsystemen einsetzbar, wie zum Beispiel in Zentralheizungsanlagen, Solarheizsystemen oder Wärmepumpen. Dabei kann eine hydraulische Weiche auch als Kombinationsmöglichkeit für verschiedene Energiequellen genutzt werden, um so ein effizientes und umweltfreundliches Heizsystem zu schaffen. Durch eine präzise Steuerung des Drucks in den Leitungen kann die hydraulische Weiche den Energieverbrauch reduzieren und somit auch die Betriebskosten senken. Denn wenn ein Heizungssystem nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies dazu führen, dass der Energiebedarf erhöht wird und damit auch die Kosten steigen.
- 1x Hydraulische Weiche DN32
Zusammenfassend bietet eine hydraulische Weiche eine verbesserte Effizienz, Leistung und Zuverlässigkeit von Heiz- und Kühlsystemen, Energieeinsparungen, verlängerte Lebensdauer von Systemen, geringere Geräuschentwicklung, Flexibilität und niedrigere Betriebskosten. Sie ist eine praktische Lösung zur effektiven Steuerung von Wasserströmen in Heiz- und Kühlsystemen.
- Durchsatz max. (m³/h): 2,0
- Isolierung: 30mm
- Betriebstemperaturbereich: 0 - 110°C
- Maximaler Betriebsdruck: 4 bar
- Leistung max.: 48kW
- Material Weiche: Stahl
- Anschluss Heizkreis: AG 1 1/4"
- Anschluss Kessel: AG 1 1/4"
- Anschluss Fühler seitlich: DN15 (1/2") IG
- Achsabstand Kesselanschluss: 244 mm
- Maße: (HxTxB): 550/137/154 mm
Art.-ID | 20746 |
Zustand | Neu |
Varianten-ID | 690007302 |
Modell | Hydraulische Weiche DN 32 |
Hersteller | Sunex GmbH |
Herstellungsland | Deutschland |
Inhalt | 1 Stück |
Gewicht | 4000 g |
Netto-Gewicht | 4000 g |
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Gloobi GmbH
Wilhelm-Loh-Straße 17
35578 Wetzlar
Deutschland
kontakt@sunex-deutschland.de
+49 1517 3064237
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Zu Ihrer Sicherheit
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.
Das könnte Sie auch interessieren

